Buchausstellung KRAL
Wie jedes Jahr, gab es vor der Adventszeit die Buchausstellung des KRAL-Verlags in Berndorf. Am 08. November 2019, durften die Schülerinnen und Schüler der NMS Berndorf in den Büchern schmökern und auf den Geschmack der neuen und vielfältigen Bücher kommen.
Natürlich haben wir auch gemeinsam viele tolle Bücher für unsere Schulbibliothek ausgewählt.
Verleihung des Gütesiegels "Lese.Kultur.Schule"
Im Schuljahr 2018/19 vergab die Bildungsdirektion für NÖ erstmals das Gütesiegel "Lese-Kultur-Schule" an jene Pflichtschulen, die sich mit besonderem Engagement der Leseförderung ihrer Schülerinnen und Schüler widmen.
Ziel ist es, spezielle Standards zu erreichen, zu pflegen und nach gemeinsamen Vorgaben auch weiterzuentwickeln. Neben regelmäßigen Bibliotheksstunden zählen
Lesefeste, das Trainieren verschiedenster Lesestrategien, die Förderung der Kinder mit Leseproblemen und spezielle Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Lesen zu den wichtigsten
Inhalten und Kriterien.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungsdirektor Johann Heuras überreichten den beiden Schulbibliothekarinnen Michaela Pichler und Tuba Namaldi-Bozkurt das Gütesiegel in der Landesbibliothek in St. Pölten.
Auch zu lesen unter: https://www.meinbezirk.at/triestingtal/c-lokales/mittelschule-berndorf-erhielt-lese-guetesiegel_a3615030
Lesen - kreativ
Um die Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken, werden im Deutschunterricht immer wieder Buchpräsentationen durchgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler der 2B arbeiteten zwei Wochen lang an verschiedenen Aufgaben zu den gelesenen Büchern. Dabei lernen sie, sich zu organisieren, selbstständig zu arbeiten, sich
die Arbeit gut einzuteilen und ihre Ergebnisse abschließend ansprechend zu präsentieren. Hier zu sehen: Pizzaschachteln wurden kreativ zu Präsentationskisten designt.